Geschichte

Geschichte


Im Wandel der Zeit

17 Jahrhundert

Das Stammhaus der Bäckerei SCHÖLLKOPF, ein schöner Fachwerkbau, wird unmittelbar nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtet und ist seither durchgängig in Familienbesitz. Der Name SCHÖLLKOPF taucht erstmals 1863 auf.

1985

Das erste Bäckereifachgeschäft außerhalb der Langen Straße wird in Weinstadt-Beutelsbach eröffnet. Weitere Filialen sollen folgen…

1991

Im Frühjahr wird die Backstube im Waiblinger Eisental in Betrieb genommen. Entstanden ist eine moderne Anlage mit rationeller Fertigung, dennoch mit allen Vorteilen einer handwerklichen Bäckerei. Zu diesem Zeitpunkt verfügt SCHÖLLKOPF über fünf Bäckereifachgeschäfte.

1997

Das bis heute größte SCHÖLLKOPF-Fachgeschäft im Waiblinger Einkaufscenter RemsPark wird eröffnet.

2009

Die Mitarbeiterzahl ist auf 150 angewachsen. Im Oktober des Jahres wird SCHÖLLKOPF von der Handwerkskammer Stuttgart mit der Bildungspyramide für ausgezeichnete Ausbildung geehrt.

2011-2016

Der Wachstumskurs hält an. In Weinstadt-Endersbach, in der Welzheimer Straße in Schorndorf und in der Marktstraße in Winnenden werden neue Bäckerei-Cafés eröffnet.

Frühjahr 2017

Der Erweiterungsbau der Bäckerei im Eisental ist nach gut einem Jahr Bauzeit fertiggestellt. Entstanden sind moderne Räume für Bäckerei, Konditorei und Versand sowie ein neues Bäckerei-Café.

Frühjahr 2018

Eröffnung des Bäckerei-Cafés im Hotelneubau an der Ecke Fronackerstraße/Albert-Roller-Straße in Waiblingen.